Montag, 18. März 2013

Der erste Arbeitstag

Der erste Arbeitstag ist geschafft, 5:45 Uhr aufgestanden, lieber etwas früher auf der Arbeit sein, als etwas zu spät. Deshalb war ich dann schon um 7:40 da, obwohl ich erst um 8:30 da sein sollte. Die Verbindung mit Bus/Bahn ist wirklich ok, gerade mal ne halbe Stunde, wenn nix dazwischen kommt. Der größte Unterschied zu Deutschland ist, dass man den Busfahrer begrüßt, ihm sagt bis wo man fährt und dann beim Aussteigen ihm noch n schönen Tag wünscht bzw. sich verabschiedet. Australische Freundlichkeit eben.

Wie mein Arbeitstag war? Eigentlich wie fast jeder andere 1. Arbeitstag ist, Sicherheitsbelehrungen, Unterweisungen etc. Kennenlernen der Kollegen, wobei ich schon wieder alle Namen vergessen habe, zeigen der Umgebung. Auf dem Firmengelände muss man echt aufpassen, dass man nicht von den dicken LKW umgefahren wird, die nehmen 0 Rücksicht auf Fußgänger.
Da ich ja bei APV Automotive arbeite, einer Test-Abteilung für jegliche Art von Sicherheitsteilen für die Automobilindustrie, werden hier entsprechende Tests gemacht und Zertifikate vergeben, 1-5 Sterne. Ist echt beeindruckend, was alles innerhalb eines solchen Crashs passiert und innerhalb kürzester Zeit und das alles um unser Auto sicherer zu machen. Dafür werden mal eben innerhalb einer Woche 2 Autos vor die Wand gesetzt, die zuvor mit Dummys und diversen Messeinrichtungen versehen wurden. Das ganze wird dann von mehreren High-Speed Kameras mit 1000fps aufgezeichnet und archiviert.

Das Firmengelände
Einen Firmenlaptop habe ich auch bereits erhalten, wo ich sitzen werde steht noch nicht fest. Die ersten Wochen dienen eh der Einführung und sich mit der Einrichtung vertraut machen. Nach 8 Stunden ist mein Arbeitstag beendet, die Sonne scheint auch um 5Uhr noch kräftig und es sind 22°, schöne Grüße nach Deutschland =)))

Zu Hause angekommen gibt's natürlich bei dem geilen Wetter eine Runde BBQ, wie man es sich nur vorstellen kann. So lasse ich den ersten Arbeitstag ausklingen und mal gucken was mich die nächsten Tage erwartet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen