Freitag stand Grillen auf der Arbeit an.
Freitag abend dann endlich mal zu den Docklands gekommen um das Feuerwerk anzugucken, aber dann total entäuschend. Da fährt man 30 mins um ein 10 minütiges Feuerwerk zu sehen, bisschen arm, hatte mir mehr erhofft, da es auch im Internet als besonderes Spektakel hier präsentiert wird.
Samstag kam dann die Sonne auch wieder gut raus, es war aber recht frisch, ging n starker Wind. Waren dennoch 17° und ich hab mir vorgenommen den Creek runter zum Strand zu fahren und dort was Farbe aufzunehmen. Also ab aufs Bike und los gings:
Nach 1h kam ich dann in den Docklands an, von hier sinds dann nochmal 20mins Fahrt quer durch die Stadt. Tötlich. Fahrrad mitten in Melbourne auf 8 spurigen Straßen kann man echt vergessen, Bürgersteig das gleiche, zu viele Leute. Nächste mal ne andere Route raussuchen, war die kürzeste doch noch die schnellste.
Dann hat das Wetter auch noch umgeschlagen, wurde kalt und stürmisch. Sonnencreme und Badetuch also umsonst mitgeschleppt.
Bin dann direkt wieder zurück Richtung Bahn und mit der U-Bahn nach Hause, mir tat schon wieder der Hintern weh wie Sau von dem Fahrrad.
Wenigstens was raus gekommen, bisschen Sonne genossen und was Bewegung gehabt.
Sonntag dann erstmal schön ausgeschlafen, Wetter sah nicht so berauschend aus. Dann aber doch wieder mit Karo zunächst runter in die Stadt ne Runde im Botanic garden joggen. Rückweg dann noch n Abstecher ins Museum gemacht, kurz reingeguckt, in Sportsachen sind wir natürlich überhaupt nicht aufgefallen.
Nix gegen meine Haare....
Danach kurz nach Hause, duschen und wieder zurück in die Stadt mit Karo, Thomas und Flo (n Ösi der hier paar Monate verbringt) ins Papa Gino's runde Pizza essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen