Montag, 10. Juni 2013

National Park Tour

Das lange Wochenende ist vorbei, viele km hinter mich gebracht, einzigartige Views gehabt und tolle Erlebnisse, aber von vorne:

Samstag morgen extra früh den Wecker gestellt, da der erste Abschnitt rund 320km betrug. Um 9 bin ich dann ins Auto gesprungen und wieder diese tollen Highways entlang *gähn*.


Unterwegs habe ich dann hier und da mal was Pause gemacht, Wetter war ganz nice wie man auf den Bildern sehen kann.
 Als ich dann vom Highway runter auf die Landstraßen bin, war kaum noch ein Auto zu sehen, nach mehreren Kilometern sogar fast keins mehr, also hab ich bisschen Gas gegeben...irgendwann war dann weit vor mir ein Auto. Ich kam immer näher, mit ca. 130km/h bis ich dort einen Schriftzug gesehen habe "POLICE"....ups. Direkt mal was langsamer gemacht und auf gutem Abstand hinter denen hergefahren^^
Irgendwann haben die dann links angehalten und ich dachte mir nur noch: Bitte nicht.
Dann haben die auch noch Blaulicht angemacht. Pokerface aufgesetzt und vorbei. Aber die haben dann zum Glück gewendet.

 Erste Station war dann Mt Eccles National Park wo ein vor mehreren tausend Jahren erloschener Vulkan ist. Bin dann einmal um den kompletten Krater rumgelaufen, hat bestimmt 2h gedauert und keine Menschenseele dort gewesen^^


















 



 Hier kam dann der alte Lavakanal, wo die heiße Lava den Berg hinuntergeflossen ist. Ein paar Kängurus hat man auch hüpfen sehen, aber die waren so schnell wieder weg wie sie aufgetaucht waren. Man hat auf jedes Geräusch geachtet, da absolute Stille war, einerseits ganz angenehm, andererseits aber etwas komisch.





 Zuletzt dann noch eine Lavabrücke:


 Dann bin ich auch schon wieder aufgebrochen, weiter Richtung Norden, dort gab es Höhlen die durch Magma entstanden sind. Eine konnte man sogar betreten und hinuntersteigen. Zum Glück waren gerade andere Leute mit da, dann habe ich mich einfach angeschlossen, war nämlich nicht ganz ungefährlich.
















 War dann im 17 Uhr schon in Hamilton in meinem Appartment, klein aber für ne Nacht gehts klar. George der Besitzer war ganz chillig, hat mir alles gezeigt, mit ihm gequatscht etc.

 Was mir tierisch auf den Sack ging, waren in der Nacht ne Gruppe Chinesen, die schon nen Höllen Lärm gemacht haben als sie angekommen sind und dann natürlich direkt das Zimmer neben mir hatten -.-

Frühstück^^ Naja nicht ganz, noch paar Käse-Schinken-Brötchen dazu und dann gings direkt weiter.
 Noch eben Ron angerufen, wo er genau ist und dann auf dem Campingplatz verabredet, waren dann noch ca. 1,5h Fahrt.
Aber noch kurz einen Wasserfall angeguckt, morgens um 9 Uhr, war natürlich keiner da.




 Die Fahrt ging dann Richtung Norden, nach Halls Gap, mitten durch den Grampians National Park, kein einziges Auto habe ich auf 140km getroffen, Pinkelpause wurde dann halt mitten auf der Straße gemacht :D
Aber eine wunderschöne Natur, macht bestimmt riesen Spaß mit Zelt etc. für ein paar Tage hier loszuziehen.





 Kurz vor Halls Gap nochmal kurz am See halt gemacht und paar Sekunden später standen die Kollegen um mich rum:



 Habe dann Ron und Janne getroffen mit denen ne Stunde gequatscht, auf dem Platz rumgegangen und dann sind wir zusammen los:


 Rechts auf dem Bild sieht man hinten den See, an dem ich vorher gehalten habe, unten mittig den Campingplatz.





 Alle Bäume sind hier noch ziemlich verkohlt, viele kahl von den Buschbränden.

 Dann ging es weiter zu den McKenzie Waterfalls:















 Und weiter zum Reed Lookout, der Weg hierhin war überall ziemlich abenteuerlich, total schmale Straßen, teilweise nur Schotter und paar cm neben einem gehts direkt den Hang runter.
 Einzigartige Natur, weit und breit nix, nur Bäume.






 Dann bin ich mit Janne alleine weiter, Ron konnte schon nicht mehr, zu den Balconies.

 Früher konnte man noch auf die Felsen rauf, aber nachdem wohl ein paar Leute da abgeschmiert sind, wurde es abgesperrt.







 17Uhr gings dann wieder zurück Richtung Melbourne, es wurde schon düster und noch fast 2,5h Fahrt vor mir, quer durch die Prärie, Kängurus, Wombats und Koalas saßen immer Mal wieder auf der Straße. 17:30 war es dann stockfinster, zum Glück laut Navi nur 170km gerade aus :D
 Unterwegs hat man immer wieder am Horizont orangefarbene Lichter gesehen. Erst als man näher kam, hat man gerochen was es ist: Buschbrände, direkt neben der Autobahn, war schon krass mit anzusehen.

Abends standen dann gute 770km auf dem Tacho und ich bin tot ins Bett gefallen.
 Aber Montag musste ich ja schon wieder früh raus, wieder 120km die gleiche Strecke zurück nach Ballarat, die Goldstadt, in der noch heute immer wieder Gold gefunden wird.

Erstmal die Tour durch die Mine mitgemacht.






 Ging dann immer wieder mit dem Zug weiter in den Berg hinein.

 Der Förderturm:

 Maschinenhaus mit Waschbecken:








 Kesselhaus wo immer noch mit Holz die Dampfmaschine betrieben wird.







 Auch eine Feuerwehr gabs hier:
 Bowlingbahn:














 Hier gabs dann das Highlight für Groß und Klein:










 Um 16 Uhr war ich dann wieder zu Hause und das Auto dann zum Flughafen gebracht. War ein super geiles Wochenende, viel Fahrerei, aber dennoch einiges gesehen.

Morgen gehts dann wieder arbeiten.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen