so, letzter kurzer Eintrag:
letzter Arbeitstag geschafft, mit allen noch ausführlich gequatscht, 12 Uhr runter in Pub alle zusammen noch ein letztes Bierchen getrunken und gegessen. Dann die letzte Abschiedsrunde durch die Firma gedreht und dann nach Hause.
Jetzt heißt es nur noch Sachen packen - kann es immer noch nicht glauben, dass die Zeit schon rum ist (wie die meisten anderen hier auch), die letzten 2 Tage noch n chilligen machen, mit meinen Gasteltern und paar anderen Freunden essen gehen und dann gehts Sonntag Abend 21:25 ( australische Zeit) mein Flieger, gegen 6 Uhr Montag früh dann in Dubai (Dubai Zeit) und um 13:35 stehe ich dann hoffentlich in Düsseldorf im Gate.
Bis dann, ich freu mich auf zu Hause!
Over and Out!
Donnerstag, 12. September 2013
Sonntag, 8. September 2013
Inverloch - Abschiedswochenende
das letzte Wochenende in Australien ist rum, 5 Tage noch arbeiten, in 6 Tagen geht mein Flug und in 7 Tagen bin ich schin zu Hause.
Wie ihr ja wisst, hatten wir ein Ferienhaus in Inverloch gebucht für dieses Wochenende, ich wurde von der Arbeit eingeladen. Also Donnerstag schnell nach Dan Murphys rein, Paket Bier geholt und noch diverse andere Sachen, zurück zur Arbeit alles kalt gestellt für Freitag.
Freitag dann noch 1 Crash-Test gefahren, Besucher rausgeschmissen und dann rein in die Autos Richtung Inverloch, rund 170km Südöstlich von Melbourne, rund 2,5h Fahrt. Alle Autos bepackt, Kanus, Surfboards etc.
Unterwegs dann immer mal wieder angehalten, um paar Fotos zu machen.
Und dann waren wir endlich da: "What a view" hieß das Ding im Internet. Und es war auch ne geile Aussicht. Eine riesige Bucht, die bei Flut komplett voll ist, bei Ebbe viele Sandbänke und das Wasser super ruhig zum perfekten Kanu und Kajak fahren.
Und die Aussicht aus meinem Fenster.
Abends noch kurz die Lage gecheckt, kurz an Strand und dann wieder zurück, essen gemacht, natürlich BBQ.
Fotos von den Abenden lasse ich mal bewusst weg....erklärt sich glaube ich selber warum, waren bis 3 Uhr nachts auf.
Frühstück: Bacon, Eggs, Toast und ein Kühles:
Samstag morgen dann mit gewissem Restalkohol mit den Kajaks runter zum Strand, und bisschen was rumcruisen, waren dann 3 Stunden unterwegs.
Abends dann wieder Party, Bilder werden auch hier bewusst vermieden.
Sonntag morgen, 8 Uhr, 8° Außentemperatur, 12° Wassertemperatur und wir gehen surfen.
Habe natürlich noch viel mehr Bilder, aber das würde hier den Rahmen sprengen, auch was sonst noch so alles vorgefallen, nehme ich besser mit ins Grab :)
Fazit: affengeiles Wochenende, super viel Spaß gehabt und so einiges erlebt. Surfen macht mordsmäßig Spaß, war ein perfektes Wochenende.
Jetzt werden die Stunden gezählt!
Wie ihr ja wisst, hatten wir ein Ferienhaus in Inverloch gebucht für dieses Wochenende, ich wurde von der Arbeit eingeladen. Also Donnerstag schnell nach Dan Murphys rein, Paket Bier geholt und noch diverse andere Sachen, zurück zur Arbeit alles kalt gestellt für Freitag.
Freitag dann noch 1 Crash-Test gefahren, Besucher rausgeschmissen und dann rein in die Autos Richtung Inverloch, rund 170km Südöstlich von Melbourne, rund 2,5h Fahrt. Alle Autos bepackt, Kanus, Surfboards etc.
Unterwegs dann immer mal wieder angehalten, um paar Fotos zu machen.
Und dann waren wir endlich da: "What a view" hieß das Ding im Internet. Und es war auch ne geile Aussicht. Eine riesige Bucht, die bei Flut komplett voll ist, bei Ebbe viele Sandbänke und das Wasser super ruhig zum perfekten Kanu und Kajak fahren.
Mein Bett für das Wochenende =)
Abends noch kurz die Lage gecheckt, kurz an Strand und dann wieder zurück, essen gemacht, natürlich BBQ.
Fotos von den Abenden lasse ich mal bewusst weg....erklärt sich glaube ich selber warum, waren bis 3 Uhr nachts auf.
Frühstück: Bacon, Eggs, Toast und ein Kühles:
Samstag morgen dann mit gewissem Restalkohol mit den Kajaks runter zum Strand, und bisschen was rumcruisen, waren dann 3 Stunden unterwegs.
Abends dann wieder Party, Bilder werden auch hier bewusst vermieden.
Sonntag morgen, 8 Uhr, 8° Außentemperatur, 12° Wassertemperatur und wir gehen surfen.
Habe natürlich noch viel mehr Bilder, aber das würde hier den Rahmen sprengen, auch was sonst noch so alles vorgefallen, nehme ich besser mit ins Grab :)
Fazit: affengeiles Wochenende, super viel Spaß gehabt und so einiges erlebt. Surfen macht mordsmäßig Spaß, war ein perfektes Wochenende.
Jetzt werden die Stunden gezählt!
Montag, 2. September 2013
It's summer time
das vorletzte Wochenende ist vorüber und endlich kommt die Sonne so richtig raus, 26° wurden hier am Samstag gemessen.
Also bin ich extra was früher aufgestanden und zu Hause erstmal paar Sachen erledigt und dann saß ich auch schon um 10 auf dem Fahrrad Richtung Strand, war ne gute Strecke von fast 25km immer den Creek runter.
Nach ner guten Stunde war ich dann endlich am Strand, werde immer schneller auf der Strecke, vll. lags auch an dem guten Wetter ;) Lag dann einfach nur 4 Stunden faul in der Sonne rum, hatte eigentlich geplant ins Wasser zu gehen, aber bei 12° da zieht sich ja alles zusammen^^ Selbst im Sommer wird das Wasser nicht so richtig warm, da das Wasser direkt aus der Arktis kommt und deshalb keine Möglichkeit hat sich richtig aufzuwärmen., Sydney war da deutlich besser.
Eine Qualle hat sich hier auch hin verirrt.
zuerst hatte ich geplant mit der Bahn zurückzufahren, da mir eig. 25km Fahrrad fahren gereicht hätten und dann nochmal 25 zurück wäre was viel geworden. Aber: challenge accepted! Rauf aufs Fahrrad und doch den Creek wieder rauf. Habe aber fast 2h gebraucht, da ich so am Ende war, die letzten Meter dann immer wieder Pause gemacht und den Rest sogar geschoben. Abends leichter Sonnenbrand, war aber nach n Tag wieder weg.
Sonntag morgen, wie auch nicht anders zu erwarten, wieder top Wetter, erstmal Runde shoppen gegangen und paar Sachen noch geholt, mittags dann wieder ne Pizza in Ofen geschoben und danach wieder mit Thomas und Nicole unterwegs, wollten Richtung St. Kilda Beach, da sollen auch Pinguine kommen. War aber alles abgesperrt, wegen Bauarbeiten.
Wetter und Sonnenuntergang waren trotzdem schön anzugucken. Abends dann noch in ne Bar gechillt. Auf der Karte Stand als Getränk "spider". Da wir uns nix darunter vorstellen konnten, haben wir den Besitzer gefragt was das denn sei. "Cola/Fanta/Sprite mit Vanilleeis". Wir mussten so lachen. Haben dann eins umsonst bekommen zum probieren. Wie es nicht anders zu erwarten war, es hat nicht sooooo gut geschmeckt, wenn die Aussies drauf stehen, bitte...da bleib ich doch lieber beim Hopfengetränk.
Montag Abend dann wieder raus ins Hofbräuhaus, Abschiedsessen von Thomas.
1,5Kg fettes Schnitzel mit Pommes bestellt. Eigentlich ist das Ungetüm Teil einer Schnitzelchallenge für 1 Person. Innerhalb von 45mins alles aufessen und man bekommt die 75$ erstattet. Wir haben es mit 4 Leuten bestellt und sind alle gut satt geworden.
Mittwoch, 28. August 2013
wie man ins australische TV kommt
bin euch ja noch was schuldig, zu erzählen wie man ins australische Fernsehen kommt:
es war Montag auf der Arbeit und es stand eigentlich nur n normales Besucherteam auf dem Plan, laut meiner Auskunft. Es war aber ein Fernsehteam, die eine Dokumentation über die Entwicklung der Cricket-Ausrüstung der Spieler seit Beginn der Spiele machen. Dabei geht es besonders um die Sicherheit dieser Ausrüstung und dafür wollten die eben diverse Highspeed-Aufnahmen haben, wie ein solcher Ball mit 130km/h gegen einen Körper fliegt und dort für Reaktionen hervorruft.
Unter anderem sollte auch eine Aufnahme gemacht werden, wie ein Ball gefangen wird und abgeworfen wird.
Da der Typ der das eigentlich machen sollte, total verknaste Hände hatte und die "fernsehtauglich" sind laut der Aufnahmeleiterin, wurde ich eben von ihr angesprochen, ob ich das nicht machen könnte, meine Hände sehen dafür super aus.....alles klar^^
War ganz lustig hinterher die Videos angucken, wo man wirklich in 0,00001s Schritten alles genau verfolgen kann.
Zum Schluss noch ein "High-Speed-Video" mit meinem Handy aufgenommen^^
Werde dann wenn es im November ausgestrahlt wird eine Mail bekommen, wo ich mir dann das ganze Material angucken kann, was veröffentlicht werden soll.
PS: der Frühling ist da, bzw. für deutsche Verhältnisse eher Sommer, 26° stehen am Wochenende auf dem Plan!
es war Montag auf der Arbeit und es stand eigentlich nur n normales Besucherteam auf dem Plan, laut meiner Auskunft. Es war aber ein Fernsehteam, die eine Dokumentation über die Entwicklung der Cricket-Ausrüstung der Spieler seit Beginn der Spiele machen. Dabei geht es besonders um die Sicherheit dieser Ausrüstung und dafür wollten die eben diverse Highspeed-Aufnahmen haben, wie ein solcher Ball mit 130km/h gegen einen Körper fliegt und dort für Reaktionen hervorruft.
Unter anderem sollte auch eine Aufnahme gemacht werden, wie ein Ball gefangen wird und abgeworfen wird.
Da der Typ der das eigentlich machen sollte, total verknaste Hände hatte und die "fernsehtauglich" sind laut der Aufnahmeleiterin, wurde ich eben von ihr angesprochen, ob ich das nicht machen könnte, meine Hände sehen dafür super aus.....alles klar^^
War ganz lustig hinterher die Videos angucken, wo man wirklich in 0,00001s Schritten alles genau verfolgen kann.
Zum Schluss noch ein "High-Speed-Video" mit meinem Handy aufgenommen^^
Werde dann wenn es im November ausgestrahlt wird eine Mail bekommen, wo ich mir dann das ganze Material angucken kann, was veröffentlicht werden soll.
PS: der Frühling ist da, bzw. für deutsche Verhältnisse eher Sommer, 26° stehen am Wochenende auf dem Plan!
Sonntag, 25. August 2013
Phillip Island
Samstag morgen, 11 Uhr: ich quäle mich mal wieder langsam aus dem Bett Richtung Frühstück bzw. Mittagessen :D Also schnell unter die Dusche und was essen, die Waschmaschine was gequält und die Wäscheleine strapaziert.
Danach Zeit für was Action: schnell noch ein paar Bier kalt gestellt für den Abend und dann Sportschuhe an und das erste Mal seit Monaten wieder kurze Hose und T-Shirt zum joggen an. Diesmal wollte ich bisschen weiter laufen, rund ne Stunde und gucken das ich die 10km schaffe. Hat auch gut hingehauen, habe es aber abends wieder in den Beinen gespürt.
Zum Abendessen erstmal 2 Teller mit Pizza verdrückt.
Sonntag morgen war ich dann mit Thomas und seiner Freundin verabredet, ab nach Phillip Island, eine Insel 160km südwestlich von Melbourne. Was gibt's da? Pinguine, Koalas, Seelöwen etc.
Wetter war ganz gut in Melbourne, aber je weiter wir da runter gefahren sind, desto schlechter wurde es, naja, was solls.
Die Viecher sitzen einfach nur im Baum und pennen oder mampfen Blätter.
Dann waren da noch die Pinguine. Fotos und Filme waren strikt verboten. 17:30 waren wir also an der Penguin Parade und standen mit hunderten anderen Leuten vor einer Glastür, um zu warten, dass es endlich losgeht. Wir hatten die Penguine Plus Tour gebucht, also durften wir als wir einen langen Weg runter sind, vorher schon abbiegen auf eine etwas kleinere Platform, von der man eine super Aussicht auf den Strand und den Heimweg der Pinguine hat. So sieht das ganze dann aus:
1h haben wir dort dann gesessen, bis pünktlich um 18:38 die ersten Tierchen aus dem Wasser gewatschelt kamen und dann später gerade mal 1 Meter von unserer Plattform entlanggelaufen sind, den ganzen Weg rauf zu ihren Brutnestern. Gerade mal 30cm groß und 1kg schwer. Das ganze Spektakel hat etwas über 1h gedauert, sodass wir dann gegen 20Uhr wieder um Auto nach Hause saßen. Bis ich dann zu Hause war, war es schon 23Uhr, und am nächsten morgen wieder raus.
Wie man auf der Arbeit ins Australische Fernsehen kommt, stelle ich die Tage hier online.
Bald gibts endlich wieder laute Musik....solangsam kb mehr auf Ohrstöpsel.
21 Tage noch ;)
Danach Zeit für was Action: schnell noch ein paar Bier kalt gestellt für den Abend und dann Sportschuhe an und das erste Mal seit Monaten wieder kurze Hose und T-Shirt zum joggen an. Diesmal wollte ich bisschen weiter laufen, rund ne Stunde und gucken das ich die 10km schaffe. Hat auch gut hingehauen, habe es aber abends wieder in den Beinen gespürt.
Zum Abendessen erstmal 2 Teller mit Pizza verdrückt.
Sonntag morgen war ich dann mit Thomas und seiner Freundin verabredet, ab nach Phillip Island, eine Insel 160km südwestlich von Melbourne. Was gibt's da? Pinguine, Koalas, Seelöwen etc.
Wetter war ganz gut in Melbourne, aber je weiter wir da runter gefahren sind, desto schlechter wurde es, naja, was solls.
Die Viecher sitzen einfach nur im Baum und pennen oder mampfen Blätter.
Dann waren da noch die Pinguine. Fotos und Filme waren strikt verboten. 17:30 waren wir also an der Penguin Parade und standen mit hunderten anderen Leuten vor einer Glastür, um zu warten, dass es endlich losgeht. Wir hatten die Penguine Plus Tour gebucht, also durften wir als wir einen langen Weg runter sind, vorher schon abbiegen auf eine etwas kleinere Platform, von der man eine super Aussicht auf den Strand und den Heimweg der Pinguine hat. So sieht das ganze dann aus:
1h haben wir dort dann gesessen, bis pünktlich um 18:38 die ersten Tierchen aus dem Wasser gewatschelt kamen und dann später gerade mal 1 Meter von unserer Plattform entlanggelaufen sind, den ganzen Weg rauf zu ihren Brutnestern. Gerade mal 30cm groß und 1kg schwer. Das ganze Spektakel hat etwas über 1h gedauert, sodass wir dann gegen 20Uhr wieder um Auto nach Hause saßen. Bis ich dann zu Hause war, war es schon 23Uhr, und am nächsten morgen wieder raus.
Wie man auf der Arbeit ins Australische Fernsehen kommt, stelle ich die Tage hier online.
Bald gibts endlich wieder laute Musik....solangsam kb mehr auf Ohrstöpsel.
21 Tage noch ;)
Abonnieren
Posts (Atom)